ZONTA CLUB WIESBADEN

Zonta ist ein überparteilicher, überkonfessioneller und weltanschaulich neutraler Zusammenschluss berufstätiger Frauen in Führungspositionen. Er ist als Service-Club dem Dienst am Menschen verpflichtet, insbesondere der Position der Frau in rechtlicher, politischer (…) Weiterlesen







PRO FAMILIA – Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik, Sexualberatung e.V.

Das Beratungsangebot umfasst Themen wie Schwangerschaft, Schwangerschaftskonflikt, Beratung zum Schwangerschaftsabbruch nach §218/219, ungewollte Kinderlosigkeit, Totgeburt, Fehlgeburt, nach einem Schwangerschaftsabbruch, finanzielle Hilfen bei Schwangerschaft wie z.B. Kindschaftsrecht, Elternzeit, Elterngeld, Mutterschutz, Beratung (…) Weiterlesen



Theater Streu Licht

Das Theater Streu Licht in Schornsheim (Rheinhessen) wurde 2018 gegründet. Die Leitung hat Susanne Schwarz, Mitglied im Verband professioneller freier Theater LaprofTh in Rheinland-Pfalz. Für wen wir Theater machen? Für (…) Weiterlesen


Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Unabhängige Interessenvertretung für die Berufsangehörigen in Arzt-, Zahnarzt- und Tierarztpraxen, sowohl Berufsverband als auch Gewerkschaft für unsere Zielgruppen, mitgliederstärkste Frauengewerkschaft Europas und seit 1963 aktiv. Vertritt fachspezifische, berufspolitsche, arbeits- und (…) Weiterlesen


Verbraucherzentrale Hessen e.V.

VerbraucherInnenschutz: Individuelle Beratung der VerbraucherInnen im Sinne einer Hilfe zur Selbsthilfe, individuelle Rechtsberatung, wenn die Maßnahmen der VerbraucherInnen selbst erfolglos geblieben sind. Dadurch kann VerbraucherInnen, geholfen werden, wenn z.B. die (…) Weiterlesen



wif e.V. – Begegnung & Beratung

Sozialintegratives Zentrum für Begegnung, Bildung und Beratung, hilft und unterstützt in Konfliktsituationen, Wegweiser zu den Wiesbadener Einrichtungen, Begegnungsstätte verschiedener Kulturen und Weltsichten, Frauenfrühstück, Kurse, Seminare








Frauen im Ingenieurberuf

Der Bereich „Frauen im Ingenieurberuf“ vertritt im größten technisch-naturwissenschaftlichen Verein Europas, dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI), die Interessen von Ingenieurinnen und Studentinnen der Ingenieurwissenschaften. Wir haben es uns zur Aufgabe (…) Weiterlesen


frauen museum wiesbaden

Aufgabe: das Fehlen der Frauen in der Geschichte nicht als Tatsache hinzunehmen, sondern deren Anteile und Leistungen zu suchen, zu finden und verständlich darzustellen. Hat für gesellschaftlichen Diskussions- und Zündstoff (…) Weiterlesen








Kirchenfenster Schwalbe 6

Mitten in Wiesbaden ist eine Kontaktstelle der Evangelischen Kirche entstanden. Hier gibt es Informationen rund um Kirche, Raum zum Gespräch, zu Meditation und Gebet sowie Ausstellungsprojekte mit Kulturschaffenden zu religiösen (…) Weiterlesen


LandesFrauenRat (LFR) Hessen

Der LFR Hessen ist der Zusammenschluss von rund 50 Frauenorganisationen und Frauengruppen gemischter Verbände und arbeitet unabhängig, überparteilich und überkonfessionell. Arbeitsprogramm: Der LFR Hessen ist Netzwerkpartnerin für derzeit rund 50 (…) Weiterlesen



Aidshilfe Wiesbaden e.V.

Frauen, die von HIV und AIDS betroffen sind, haben es schwer außerhalb der medizinischen Behandlung Menschen zu finden, die ihnen solidarisch, aufgeschlossen und kompetent begegnen. Wir bieten Beratung von Frauen (…) Weiterlesen




BerufsWege für Frauen e. V.

Seit 1988 ist es uns ein wichtiges gesellschaftspolitisches Anliegen und unsere Vision, Frauen in ihren Lebenswirklichkeiten zu unterstützen. Für berufliche und persönliche Entwicklungsschritte bieten wir individuelle Lösungsansätze. Mit unseren vier (…) Weiterlesen



BPW-Wiesbaden e.V.

Der BPW Wiesbaden ist berufsübergreifend, überparteilich und überkonfessionell, und dem Internationalen Verband angeschlossen (in 106 Ländern tätig). Durch regelmäßige Treffen, Seminare und Vorträge fördert der Club die beruflichen Aufstiegsmöglichkeiten von (…) Weiterlesen


Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V.

Hilfe durch gezielte Aufklärung und Erfahrungsaustausch. Gemeinsame Aktivitäten wie Warmwasser- und Trockengymnastik, Wandern, Reisen, Ernährungsberatung, Vorträge und Gespräche mit Experten und Expertinnen, Pflege und Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Arzt/Ärztin und Patient/Patientin. Treffen: (…) Weiterlesen