ZORA Anlauf- und Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen


ZORA ist eine Anlauf- und Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen von 12 bis 27 Jahren.
ZORA berät, unterstützt und begleitet Mädchen und junge Frauen in Krisen- und Konfliktsituationen.
Bei ZORA können sich Mädchen und junge Frauen in geschützten und liebevoll eingerichteten Räumen zu einem breiten Themenspektrum beraten lassen. Seit 2019 wird ebenfalls zum Thema Zwangsverheiratung fachspezifisch beraten. Außerdem können sich Mädchen und junge Frauen bei Terminen verschiedenster Art begleiten lassen.

Während der Öffnungszeiten können sich die Besucherinnen grundversorgen, kochen, essen und trinken, duschen, Wäsche waschen und trocknen, eine Postadresse nutzen und persönliche Dinge deponieren. Hier erhalten Mädchen und junge Frauen Unterstützung und Beratung, auch bei der Wohnungs-, Ausbildungs-, Arbeits-, Therapieplatzsuche, sowie eine Weitervermittlung zu anderen Angeboten des Hilfesystems.
Außerdem kann ein Bewerbungstraining, ein Offener Treff zum Zusammenkommen und sich miteinanderaustauschen sowie PCs genutzt werden.

Zusätzlich können sich auch Fachkräfte und das sozio-familiäre Umfeld bei ZORA beraten lassen. Die Prävention ist ein weiterer Schwerpunkt der sozialen Arbeit. Zora bietet Präventionsveranstaltungen an Schulen und anderen Berufsbildungseinrichtungen an. Interdisziplinäre Berufsgruppen, Multiplikator*innen und Fachpersonen werden im Rahmen von Informationsveranstaltungen, Workshops und Vorträgen zu verschiedenen Themen wie etwa Sexismus, sexualisierte oder psychische Gewalt.

Das Besondere:
Niedrigschwelliges pädagogisches Konzept, schnelle und unbürokratische Unterstützungsangebote in Krisen und Konfliktsituationen, keine Zugangsvoraussetzungen und bürokratische Hürden. Die Mitarbeiterinnen behandeln die Informationen der Mädchen und jungen Frauen anonym, vertraulich und akzeptierend, Bereitstellung von Schutz- und Schonraum, Beratung, Soziale Begleitung, Grundversorgung.



ZORA Anlauf- und Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen
Verein zur Unterstützung von Mädchen in Not e. V.




Adolfstraße 5
65185 Wiesbaden
Telefon: (0611) 9 10 14 13
Fax: (0611) 3 08 31 01
E-Mail: info@zoratreff.de
Internet: www.zoratreff.de

Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag 13-17 Uhr und Mittwoch sowie Freitag 13-16 Uhr

ZORA Anlauf- und Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen

ZORA ist eine Anlauf- und Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen aller Kulturen und Nationalitäten von 12 bis 27 Jahren. ZORA unterstützt Mädchen und junge Frauen in Krisen- und Konfliktsituationen. Bei ZORA können sich die Mädchen und junge Frauen in geschützten und liebevoll eingerichteten Räumen aufhalten, kochen, essen und trinken, duschen, Wäsche waschen und trocknen, eine Postadresse nutzen und persönliche Dinge deponieren. Hier erhalten die Mädchen und junge Frauen Unterstützung und Beratung, auch bei der Wohnungs-, Ausbildungs-, und Arbeitsplatzsuche, sowie eine Weitervermittlung zu Fachberatungsstellen.
Streetwork und Prävention sind weitere Schwerpunkte der sozialen Arbeit.

Das Besondere:
niedrigschwelliges pädagogisches Konzept, schnelle und unbürokraktische Unterstützungsangebote in Krisen und Konfliktsituationen, keine Zugangsvoraussetzungen und bürokratische Hürden, die Mitarbeiterinnen behandeln die Informationen der Mädchen und jungen Frauen anonym, vertraulich und akzeptierend, Bereitstellung von Schutz- und Schonraum, Grundversorgung.