Zonta Club Wiesbaden vergibt wieder “Young Women in Public Affairs“-Award

Der Zonta Club Wiesbaden vergibt seit 2004 jedes Jahr den Preis „Young Women in Public Affairs“ und zeichnet damit besonderes ehrenamtliches Engagement von jungen Frauen in Schule und Gemeinwesen aus. Angesprochen sind Schülerinnen zwischen 16 und 19 Jahren aus Wiesbaden und Umgebung, die sich noch bis zum 10.02.2023 bewerben können.

Der Zonta Club Wiesbaden würdigt mit dem Preis „Young Women in Public Affairs“ den Einsatz von jungen Frauen, möchte dieses Engagement sichtbar machen und weitere junge Frauen ermutigen, sich auch in Zukunft im öffentlichen Leben, in der Politik und in gemeinnützigen Organisationen einzusetzen.

„Wir wissen, dass junge Frauen und Mädchen sich ganz selbstverständlich in der Schule, in sozialen Einrichtungen oder gemeinnützigen Organisationen engagieren, und sie sehen darin nichts Besonderes. Sich für eine Auszeichnung ihres Engagements zu bewerben und auszeichnen zu lassen, kommt den wenigsten in den Sinn“, sagt Dr. Ute Künzel, Leiterin des YWPA-Komitee bei den Wiesbadener Zontians. Dies möchte der Club gerne ändern und motiviert daher auch Schulen, Vereine und Jugendorganisationen, geeignete Kandidatinnen anzusprechen, damit sie sich bewerben können.

Für die Bewerbung werden ein ausgefüllter Fragebogen sowie wenige persönliche Angaben, ein Lichtbild und zwei Referenzen von Personen, die nicht mit der Bewerberin verwandt sind, wie z.B. Lehrer, Amtsleiter, verantwortliche Repräsentanten öffentlicher Einrichtungen benötigt. Die Bewerbungsunterlagen finden sich auf der Webseite des Wiesbadener Zonta-Clubs und können noch bis zum 10.02.2023 über ywpa@zonta-wiesbaden eingereicht werden.

Nach Bewerbungsschluss prüft das YWPA-Komitee die Unterlagen und vergibt einen ersten, zweiten und dritten Preis, die mit insgesamt 1.000 Euro dotiert sind. In einer Preisverleihung im Juni werden dann die Preisträgerinnen feierlich geehrt.

Download der Info als PDF-Dokument: 20230116_PI_Zonta_YWPA

Informationen zum Award und Bewerbungsunterlagen unter www.zonta-wiesbaden.de und auf Instagram unter @zontawiesbaden.

Über ZONTA
Zonta International setzt sich als Zusammenschluss von Frauenservice Clubs seit Gründung vor über 100 Jahren dafür ein, die Lebenssituation von Frauen im rechtlichen, politischen und wirtschaftlichen Bereich sowie in Bildung und Beruf zu verbessern. So hat der Zonta Club Wiesbaden seit 1954 Hunderte von Projekten initiiert und unterstützt, die für ein besseres Leben von Frauen und Mädchen weltweit und in Wiesbaden einstehen.

https://zonta-wiesbaden.de/
https://www.zonta.org/

Kontakt
Dr. Maike Post
praesidentin@zonta-wiesbaden.de