Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V.


So vielfältig Familien in ihren unterschiedlichen Lebensformen sind – Eltern mit ihren Kindern, Alleinerziehende, Patchworkfamilien, werdende Eltern – so vielfältig ist das Angebot der Abteilung Familienbildung im Nachbarschaftshaus.
Unser Anliegen ist es, Familien bei Ihren Erziehungsaufgaben zu unterstützen und die elterliche Erziehungskompetenz zu fördern. Dabei werden vor allem die Bedürfnisse und Interessen von Familien in unterschiedlichen Lebenslagen und Erziehungssituationen berücksichtigt. Wir möchten Familien mit unseren Kursen und Veranstaltungen begleiten auf dem Weg vom Paar zur Familie und auch danach in allen Lebensphasen.
Mütter, Väter und Kinder finden bei uns Orte der Begegnung, Möglichkeiten Kontakte zu knüpfen und Raum für Erfahrungsaustausch.
Neben unserem Schwerpunkt Familien mit Kindern von 0-3 Jahren bieten wir ein umfangreiches Kursangebot im Gesundheits- und Kreativbereich, PC-Kurse sowie spezielle Angebote für Frauen und Kurse für Kinder und Jugendliche an.
In unseren Kursen und Veranstaltungen sind alle Mütter, Väter, Kinder, Frauen und Männer willkommen!



Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V.
Mehrgenerationenhaus




Rathausstraße 10
65203 Wiesbaden-Biebrich
Telefon: 0611 - 967 21 27
Fax: 0611 967 21 50
E-Mail: fb@nachbarschaftshaus-wiesbaden.de
Internet: www.nachbarschaftshaus-wiesbaden.de

Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V.

So vielfältig Familien in ihren unterschiedlichen Lebensformen sind – Eltern mit ihren Kindern,
Alleinerziehende, Patchworkfamilien, werdende Eltern – so vielfältig ist das Angebot der Abteilung
Familienbildung im Nachbarschaftshaus.
Unser Anliegen ist es, Familien bei Ihren Erziehungsaufgaben zu unterstützen und die elterliche
Erziehungskompetenz zu fördern. Dabei werden vor allem die Bedürfnisse und Interessen von Familien in unterschiedlichen Lebenslagen und Erziehungssituationen berücksichtigt. Wir möchten Familien mit unseren Kursen und Veranstaltungen begleiten auf dem Weg vom Paar zur Familie und auch danach in allen Lebensphasen.
Mütter, Väter und Kinder finden bei uns Orte der Begegnung, Möglichkeiten Kontakte zu knüpfen und
Raum für Erfahrungsaustausch.
Neben unserem Schwerpunkt Familien mit Kindern von 0-3 Jahren bieten wir ein umfangreiches
Kursangebot im Gesundheits- und Kreativbereich, PC-Kurse sowie spezielle Angebote für Frauen und
Kurse für Kinder und Jugendliche an.
In unseren Kursen und Veranstaltungen sind alle Mütter, Väter, Kinder, Frauen und Männer willkommen!