ISUV/VDU e.V. - Interessenverband Unterhalt und Familienrecht


Wer sind wir?

Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV e.V.)

Fairness und Gerechtigkeit stehen bei unserer Arbeit im Vordergrund. Wir helfen bei Problemen, die mit Trennung und Scheidung verbunden sind mit Rat und Tat, durch Ratgeber, Merkblätter, Info-Material, Vorträge sowie anwaltliche Beratung und kämpfen für gerechtere Gesetze im Familien- und Steuerrecht. Es geht uns um eine nachhaltige Gesetzgebung, die zum Ziel hat, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern, dabei liegt uns das Schicksal der Kinder ganz besonders am Herzen. Wir wollen helfen, Scheidungs- und Kinderarmut zu vermeiden.

ISUV/DVU e.V. wurde einst als fast reiner Männerverein gegründet. Inzwischen beantragen mehr Frauen als Männer die Mitgliedschaft in unserem Verein, da Frauen inzwischen „aufgewacht“ sind und nicht mehr die leidende/ertragende Rolle übernehmen wollen. Sie wollen ihren gerechten Anteil, den sie in einer oft langen Ehezeit erwirtschaftet haben und der ihnen oft streitig gemacht wird. Wir haben kompetente Kontaktanwälte und leicht verständliche Literatur zu den Themen des Familienrechts.
Wir helfen unseren Mitgliedern, zu ihrem Recht zu kommen.

ISUV-Mainz ist Mitglied im Mainzer Bündnis für Kinderrechte. Wir richten jedes Jahr den Weltkindertag aus und haben uns zum Ziel gesetzt, die Kinderrechte ins Grundgesetz zu bringen.

ISUV-Mainz beteiligt sich an der lokalen Agenda21 Mainz, um die Welt
lebenswerter und nachhaltiger zu machen.

Flyer Download: ISUV-Trennung-Scheidung-Neubeginn-2020



ISUV/VDU e.V. – Interessenverband Unterhalt und Familienrecht
Kontaktstelle Mainz


Kontaktstellenleiterin
Renate Lenzen
Tannenweg 2
55294 Bodenheim
Telefon: 06135/933796
E-Mail: mainz@isuv.de
Internet: www.isuv.de

ISUV/VDU e.V. – Interessenverband Unterhalt und Familienrecht

Wer sind wir?

Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV e.V.)

Fairness und Gerechtigkeit stehen bei unserer Arbeit im Vordergrund. Wir helfen bei Problemen, die mit Trennung und Scheidung verbunden sind mit Rat und Tat, durch Ratgeber, Merkblätter, Info-Material, Vorträge sowie anwaltliche Beratung und kämpfen für gerechtere Gesetze im Familien- und Steuerrecht. Es geht uns um eine nachhaltige Gesetzgebung, die zum Ziel hat, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern, dabei liegt uns das Schicksal der Kinder ganz besonders am Herzen. Wir wollen helfen, Scheidungs- und Kinderarmut zu vermeiden.

ISUV/DVU e.V. wurde einst als fast reiner Männerverein gegründet. Inzwischen beantragen mehr Frauen als Männer die Mitgliedschaft in unserem Verein, da Frauen inzwischen „aufgewacht“ sind und nicht mehr die leidende/ertragende Rolle übernehmen wollen. Sie wollen ihren gerechten Anteil, den sie in einer oft langen Ehezeit erwirtschaftet haben und der ihnen oft streitig gemacht wird. Wir haben kompetente Kontaktanwälte und leicht verständliche Literatur zu den Themen des Familienrechts.
Wir helfen unseren Mitgliedern, zu ihrem Recht zu kommen.

ISUV-Mainz ist Mitglied im Mainzer Bündnis für Kinderrechte. Wir richten jedes Jahr den Weltkindertag aus und haben uns zum Ziel gesetzt, die Kinderrechte ins Grundgesetz zu bringen.

ISUV-Mainz beteiligt sich an der lokalen Agenda21 Mainz, um die Welt
lebenswerter und nachhaltiger zu machen.

ISUV Flyer https://www.frauen-auf-draht.de/organisationen/pdf/ISUV-Trennung-Scheidung-Neubeginn.pdf